Radurlaub in der Wachau

2908 Aufrufe 0 Comment

Radurlaub in der Wachau ist seit Jahren sehr beliebt. Der Donauradweg entlang der Donau bietet sich perfekt dazu an. Dieser führt an beiden Seiten der Donau durch die Wachau von Melk bis Krems. Auf der rechten Donauseite wurde der Donauradweg erst im Jahr 2009 eröffnet. Das rechte Donauufer ist ruhiger und beschaulicher als das linke Donauufer. Am linken Donauufer befinden sich die Highlights der Wachau wie Spitz, Weißenkirchen und Dürnstein. Für einen Radurlaub in der Wachau ist es am besten, sich im Zentrum der Wachau eine Unterkunft zu nehmen und von dort aus Radtouren zu unternehmen.

Radfahren im Herzen der Wachau

Ideal dafür sind die vorher genannten Orte Spitz, Weißenkirchen und Dürnstein. Für jeden Anspruch gibt es dort Beherbergungsbetriebe. Viele der Betriebe bieten auch Radgaragen an. Wer sein Fahrrad nicht mitnehmen will, kann sich vor Ort ein Leihrad nehmen. Viele Hotels haben eigene Leihräder für ihre Gäste und in jedem Ort kann man zusätzlich Räder mieten. Ganz neu ist das Leihradsystem nextbike in der Wachau. Neben dem Donauradweg bieten sich auch viele Radwege im Hinterland der Wachau an. Für geübte Radfahrer gibt es so manche anspruchsvolle Tour, wo so einige Höhenmeter überwunden werden müssen. Unterwegs gibt es immer wieder Möglichkeiten, Pause zu machen und sich etwas zu essen oder zu trinken zu gönnen.

Der Donauradweg

Ein Radurlaub in der Wachau ist für jung und alt geeignet und zieht immer mehr Gäste in die Wachau. Am besten man informiert sich schon vorab über die Möglichkeiten vor Ort. Viele Radfahrer fahren auch den gesamten Donauradweg. Dieser führt von Passau nach Wien. Der schönste Abschnitt dabei ist die Region Wachau. Hier zahlt es sich auf jeden Fall aus, länger zu verweilen und die Region näher zu erkunden. Es ist auch empfehlenswert, das Quartier von zu Hause aus zu buchen, da die Wachau in der Saison sehr gut gebucht ist. Es gibt auch Radreiseveranstalter, die komplett organisierte Radtouren mit Gepäcktransfer anbieten.

Datenschutzinfo