Radwege in der Wachau

3629 Aufrufe 0 Comment

Die Radwege in der Wachau befinden sich auf dem Donauradweg. Der Donauradweg ist ein Klassiker unter den Radwegen in Europa, und ist bereits seit vielen Jahren sehr beliebt. Die Radwege in der Wachau befinden sich auf beiden Donauufern. Von Passau her kommend fährt man bei Melk über die Donaubrücke auf das linke Donauufer nach Emmersdorf. Viele Baujuwele sind in den Wachauorten zu finden. Das Schöne am Radfahren in der Wachau ist, dass man – anders als mit dem Auto, auch durch die kleineren Ortschaften kommt.

Der Donauradweg in der Wachau

Von Emmersdorf her, passiert man zuerst Schallemmersdorf, Aggsbach Markt, Schwallenbach, und Spitz. Weiter geht es auf dem Radweg in der Wachau nach St. Michael. In St. Michael gab es bereits eit 987 die gleichnamige Wehrkirche, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Weiter geht es auf dem Radweg durch die Wachau weiter nach Wösendorf. Der kleine Winzerort verfügt über eine besonders schöne Kirche aus dem Barock. In Joching ist der Prandtauerhof zu finden, der über eine eigene kleine Hauskapelle verfügt. In Weißenkirchen gibt es neben der gotischen Wehrkirche und dem Teisenhoferhof viele Gassen zu entdecken, von Weißenkirchen nach Dürnstein sind es circa 5 km auf dem Radweg in der Wachau. In Krems endet die Wachau, und der Radweg führt weiter am südlichen Donauufer bis nach Wien.

Datenschutzinfo