Radfahren in Wien

4490 Aufrufe 0 Comment

Radfahren gehört in Wien zu den beliebtesten Sportarten. Sowohl in der Innenstadt auch als etwas außerhalb, gibt es schöne Radstrecken zu entdecken.

Wien ist eine der lebenswertesten Städte der Welt. Kein Wunder, bietet die Donaumetropole doch nahezu alles, was man sich von einer Stadt nur wünschen kann: ein umfangreiches Kunst- und Kulturprogramm, gemütliche Cafés, tolle Shoppingadressen, moderne Szeneviertel und tolle Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Vor allem Radfahren ist in Wien ein beliebtes Hobby, das man dank eines 1.000 Kilometer langen Radnetzes auch optimal ausleben kann. 

Radfahren in Wien: Bike and the City

Wie lässt sich eine Stadtrundfahrt angenehmer gestalten als vom Sattel aus? Die Stadtrundfahrt auf zwei Rädern führt durch den Prater, vorbei am Hunderwasserhaus und dem KunstHausWien. Auf gut ausgebauten Radwegen fährt man anschließend um die Ringstraße und durch das Zentrum der Bundeshauptstadt. Unterwegs sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens: die Staatsoper, das Johann-Strauß-Denkmal im Stadtpark, die Hofburg, die spanische Hofreitschule, das Rathaus und das Wahrzeichen der Stadt, den Stephansdom. In der Innenstadt lädt das eine oder andere gemütliche Café zum Verweilen ein. 

Lobau Radweg: Radfahren in Wien

Der Lobauradweg ist einer der schönsten Rundfahrten Wiens, da man durch eine herrliche Natur mit wunderschöner Flora und Fauna fährt. Für die 15 Kilometer lange Strecke sollte man eine Fahrtzeit von rund 1,5 Stunden vorsehen. Anfang und Ende der Tour ist die Raffineriestraße. Als erstes geht es zum Roten Hiasl. Folgt man der Strecke, passiert man den Napoleonstein und gelangt über eine Kreuzung zur Esslinger Furt, die man in östlicher Richtung entlangfährt. Nach einer Weile geht es südwärts weiter, zum Uferhaus Furt. Hier wendet man sich rechts nach Westen und fährt schließlich wieder zum Ausgangspunkt zurück. Wer sich unterwegs stärken möchte, kann in eines der vielen einladenden Lokale einkehren oder sich seine Jause an den Badeplätzen der Donau schmecken lassen. 

Sie möchten mehr Tipps zum Radfahren in Wien? Dann informieren Sie sich beim Wiener Tourismusverband: Tel.: +43(0)1/211 14-0, Fax: +43(0)1/216 84 92, wtv@wien.info, www.wien.info!

Datenschutzinfo