Tirol bezeichnet sich selbst als Sportland Nummer 1. Zu Recht. Schließlich sind die sportlichen Bedingungen, vor allem die zum Radfahren in Tirol, optimal.
Radfahren hat, wie alle anderen Sportarten auch, in Tirol einen besonderen Stellenwert. Das Bundesland inmitten der Alpen mag zwar aus geographischer Hinsicht winzig sein. Sportlich gehört es jedoch zu den größten. Über 5.600 Kilometer sind allein für Sport und Spaß mit dem Rad freigeben. Radfreunde können im Sattel die imposante Almen- und Bergwelt erkunden oder sich auf dem Bike Trail, dem Rundkurs im Herzen der Alpen, vergnügen.
Radfahren in Tirol
Sportfreunde schätzen besonders die Vielfalt, die sich einem beim Radfahren in Tirol bietet: Täler, urwüchsige Wälder, tiefe Schluchten sowie idyllische Fluss- und Aulandschaften. Beim Radfahren kann man das alpine Bundesland aus einer ganz eigenen Perspektive erleben. Auch für das kulinarische Wohl ist dank der zahlreichen Gasthäuser, die sich auf Pedalritter spezialisiert haben, gesorgt.
Innradweg: Radfahren in Tirol
In Tirol befindet sich einer der längsten Radwanderwege Europas: der Innradweg. Der über 500 Kilometer lange Weg entlang des Inns beginnt im schweizerischen Maloja und endet in Passau in Niederbayern. Auf dem Weg durchquert man unter anderem die beeindruckende Bergwelt in Engadin, das Tiroler Oberland, die Festungsstadt Kufstein und das historische Braunau in Österreich. Da es kaum Steigungen zu bewältigen gibt, eignet sich der Innradweg auch für Familien.
Tirol Info: Tel.: +43(0)512/7272-0, Fax: +43(0)512/7272-7, info@tirol.at, www.tirol.at
Radfahren auf kaiserlichen Pfaden in Tirol
Vor fast 2000 Jahren wurde die Via Claudia Augusta, die kaiserliche transalpine Staatsstraße, von den Römern erbaut. Sie diente über Jahrhunderte hinweg als wichtigste Verbindungsstraße zwischen Rom und den nördlichen Provinzen. Heute ist sie ein beliebter Radwanderweg mit einer kulturell interessanten Vergangenheit. Die Route führt von Donauwörth in Deutschland über den Fernpass und den Reschenpass bis nach Venedig. Geschichtlich Interessierte sollten sich das Dokumentationszentrum in Fliess ansehen. Dort gibt es alle Funde des Tiroler Abschnitts.
Via Claudia Info, Tel.: +43(0)664/27 63 555, office@viaclaudia.at, www.viaclaudia.org
Ob Genussradler oder ambitionierter Biker – buchen Sie Ihren Radfahr-Urlaub in Tirol! Im Herzen der Alpen bleiben keine Wünsche offen!
1 Kommentare
Emilie
Wenn man den Urlaub wirklich aktiv verbringen will, dann ist Tirol ein perfekter Ort dafür! Ich mag besonders die Radwege um den Achensee. Die Gegend ist echt traumhaft. Letztes Jahr als ich den Urlaub mit meiner besten Freundin in Pertisau im Hotel Karwendel gemacht habe, waren wir fast die ganze Zeit mit dem Fahrrad unterwegs Abgesehen von Radtouren befinden sich auch in Tirol echt schöne Wanderwege. Manche von ihnen können aber echt anstrengend sein also würde ich allen raten, die vorhaben, den Urlaub in Tirol zu verbringen, sich vorher konditionell vorzubereiten 🙂