Weissenkirchen in der Wachau

2723 Aufrufe 0 Comment

Weissenkirchen in der Wachau: ein Ort mit Stil und Persönlichkeit. Das niederösterreichische Urlaubsziel wartet mit einigen Besonderheiten auf seine Besucherinnen und Besucher. Mit den Dörfern St. Michael, Joching und Wösendorf ergibt Weissenkirchen die größte und bedeutendste Weinbaugemeinde der Wachau. Seit jeher erzählt man sich, dass hier die Rieslingrebe ihren Ursprung hat. Inmitten sonniger Hügel und vom Silberband der Donau umgeben, zeigt sich der Ort von seiner schönsten Seite. Grüne Hügel, frische Wälder und Bäume locken jährlich viele tausende Gäste an.

Die historische Weinbautradition

Nahezu 2.000 Jahre ist die Weinbautradition der Wachau alt. So wurden zum Teil schon die römischen Legionäre mit Wein bezahlt. Um 980 setzte fast ein Kampf um die Weingärten der Wachau ein – man musste regeln, wem das Land zustand und in wessen Besitz die Trauben waren. Allen voran waren es die Klöster, die die Verarbeitung übernahmen. Aufgrund des Weinbaues verfügten die Klöster über anschauliches Einkommen und konnten ihre Gebäude errichten und herausragend gestalten. Noch heute ist an der Pfarrkirche in Weissenkirchen in der Wachau zu sehen, dass die Architektur besonders ist. Schon im Jahre 1700 drohten Strafen, wenn unerlaubte Zusätze beigefügt wurden. Mit Schwefel und Kalk beseitigte man einige Jahrzehnte später die Schädlinge von der Frucht. Eine Sage erzählt, dass schon vor 700 Jahren eine Weinrebe nach dem Wachauer Ritzlingbach benannt wurde. Von dort her soll auch die Bezeichnung „Riesling“ rühren, die heute gängig verwendet wird. Weissenkirchen in der Wachau verfügt außerdem über viele Weinbaubetriebe, Vereinigungen und Zusammenschlüsse, mit dem Ziel, die Ernte effektiver vermarkten zu können.

Sportlich aktiv in Weissenkirchen

Fans der bewegten Freizeit kommen in Weissenkirchen in der Wachau alle Mal auf ihre Kosten. Zahlreiche Golfplätze, die nur wenige Fahrminuten entfernt liegen begeistern ambitionierte Sportler. Freunde der Natur nutzen gerne die vielen Wanderstrecken oder Radtouren, die einem die Möglichkeit bieten, die Kulturlandschaft zu entdecken. Der Beachvolleyballplatz und andere öffentliche Einrichtungen stehen den Einwohnern sowie den Gästen meist gratis zur Verfügung. Des Weiteren gibt einem Weissenkirchen in der Wachau die Option, spannende Ausflüge zu unternehmen: Theateraufführungen, Museen, Festivals und Konzerte perfektionieren Ihre Freizeitgestaltung.

Das Vier-Stern-Hotel Donauhof

Urlaub direkt neben den Weinreben, entspannte Stunden im Zimmern mit Atmosphäre und familiäre Sympathie: das alles erhalten Sie im Hotel Donauhof in Weissenkirchen in der Wachau. Dieser zentrale Punkt ist Ausgangsort für Erkundungstouren und besticht die Touristen mit dem freundlichen Flair. Gourmets werden mit leckeren Spezialitäten überrascht, der Wein kann in optimaler Atmosphäre genossen werden. Das Hotel in Niederösterreich begrüßt auch gerne Ihren Hund – schließlich ist er Teil der Familie und sollte ebenfalls die einmalige Landschaft erkunden dürfen. Ihrem Vierbeiner werden die Wiesen besonders gut gefallen. Besuchen Sie noch heute die Homepage hotel-donauhof.at.

Datenschutzinfo