Die deutschen Inseln sind nach wie vor sehr beliebt und Radurlaub auf der Insel Usedom steht ist ein beliebtes Ziel für den Urlaub. Es muss nicht immer der Sommerurlaub sein, der als Aktivurlaub verbracht wird. Nicht selten sind schöne Frühlings- und Herbsttage die richtige Gelegenheit, um sich in Ruhe die Landschaft anzusehen und sich zu entspannen und zu erholen. Da Radfahren an der Küste sehr beliebt ist und wegen der flachen Strecken auch viel Spaß macht, gibt es besonders schöne Angebote, wie anhand des Beispiels der Insel Usedom zu sehen ist. Usedom liegt in der Ostsee vor dem Stettiner Haff. Der größere Teil der Insel gehört zu Mecklenburg-Vorpommern, der kleinere östliche Teil und die Hafenstadt Swinemünde gehören zu Polen. Usedom hat eine Gesamtfläche von 445 Quadratkilometern, wovon der deutsche Anteil 373 Quadratkilometer ausmachen. Sie ist in der Weichseleiszeit vor 15.000 Jahren am Rand des skandinavischen Eises entstanden. Findlinge, wie sie überall auf der Insel Usedom zu finden sind, stammen noch aus dieser Zeit und sind ein Nachweis für die Vergletscherung. Sie sind teilweise tonnenschwer und deshalb nur durch Eis hierher transportiert worden sein.
Schöne Radferien auf der Insel Usedom
Für den Urlauber bieten sich auf der Insel Usedom viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Natürlich möchten sie auch an die Ostsee oder in der Nähe wohnen, um oft das Wasser oder den Strand nutzen zu können. Warum nicht mal einen Schwerpunkt auf den aktiven Urlaub legen und die Insel mit dem Fahrrad erkunden? Auf Usedom sind die Möglichkeiten dazu sehr vielfältig und interessant, Radfahren auf Usedom kann in viele verschiedene Richtungen führen. Die Insel ist flach und deshalb gut zu „erfahren“ was im wahrsten Sinne des Wortes gemeint ist. Die sogenannten Bernsteinbäder, die Orte:
- Koserow
- Loddin
- Ückeritz
- Zempin
sind der ideale Ausgangspunkt für viele gemütliche und interessante Radtouren. Das Seebad Kölpinsee bietet zusätzlich noch die Annehmlichkeiten eines Binnensees, der durch seine Lage ebenso umradelt werden kann und mit schönen kleinen Orten überrascht. Der Ort Kölpinsee ist ein historisches Fischerdorf mit reetgedeckten Häusern im typischen Stil der Region. Um den Aussichtspunkt Teufelsberg im Ortsteil Stubbenfelde zu nutzen, muss das bis zu 40 Meter hohe Steilufer bezwungen werden, die Aussicht belohnt dafür jede Mühe.
Von der Mitte aus den Radurlaub auf der Insel Usedom starten
Koserow ist ungefähr in der Mitte der Insel Usedom zu finden, von hier aus kann man also mit dem Fahrrad in alle Richtungen radeln. Ob man sich dazu die bekannten Ostseebäder wie Karlshagen oder die drei Kaiserbäder Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck zum Ziel macht, oder auch einmal ins Landesinnere fährt, wo am Achterwasser Loddin und das Loddiner Höft auf 16 Metern Höhe eine schöne Aussicht anbieten, Usedom lockt mit vielen interessanten Angeboten für den Urlauber.
1 Kommentare
Rene
Usedom ist super mit dem Rad zu erkunden. Die Fahrradwege sind seit der Wende Stück für Stück erneuert und erweitert worden. Mittlerweile sind nicht nur die Seebäder, sondern auch die kleinen Ortschaften des Hinterlandes gut mit dem Fahrrad zu erreichen.