In Österreich bieten sich viele Radtouren an, die durch bezaubernde Landschaften führen. Zur Auswahl stehen Radtouren innerhalb Österreichs sowie Touren, die die Grenzen von Italien oder Slowenien überschreiten. Zu den grenzüberschreitenden Radtouren gehört beispielsweise die Ciclovia Alpe-Adria Tour, die teilweise über italienisches Gebiet führt. Die Tour startet in Salzburg mit dem Ziel Grado an der Adria. Seit 2012 ist der Alpe-Adria Radweg grenzüberschreitend befahrbar. Dieser Weg verbindet verschiedene, bereits bestehende Radwege miteinander. Nach dem Start in Salzburg führt der Weg die Radler durch das Salzburger Land nach Kärnten bis nach Grado in Italien. Auf der Route ist für die Teilnehmer das Überqueren der Alpen faszinierend. Auf italienischem Gebiet führt der Radweg zum Teil auf aufgelassene Bahnstrecken. Die Radler kommen durch Tarvis, fahren weiter nach Gemona, Udine bis nach Grado an der Adria, dem Ziel der Reise. Den Flug vom Heimatort nach Salzburg, dem Beginn der Tour, buchen die Radler über das Reiseportal Expedia. Auf dem Internetauftritt von Expedia hat der Nutzer die Möglichkeit, gleichzeitig ein Hotel und einen Mietwagen anzumieten.
An den Ufern der Mur entlang
Die Buchung für Flug und Hotel gilt ebenfalls für Radler, die andere Radtouren in Österreich, wie die Radtour auf dem Murradweg bevorzugen. Der Flug nach Graz, das Hotel und der Mietwagen über Expedia gebucht, erfüllten ganz und gar die Ansprüche des Radlers. Der Murradweg ist ein Fernradweg, der in Muhr beginnt und auf dem der Radfahrer acht Tage unterwegs ist. Die Familienmitglieder, für die diese Tour zu anstrengend ist, warten derweil in Graz, wo sich abwechslungsreiche Tage anbieten. Einer der schönsten Radwege im Alpenraum ist der Murradweg. Er führt durch den Nationalpark Hohe Tauern über St. Georgen und Murau nach Leoben und endet in Legrad. Während der Tour überschreiten die Radler die Grenze nach Slowenien, immer an den Ufern der Mur entlang bis zur Flussmündung.
Der Traisen-Talradweg führt durch die Mostviertler Landschaften
Der Traisen-Talradweg beginnt in Traismauer. Der Ort ist etwa zwei Autostunden von Graz entfernt. Der komplette Radweg hat eine Länge von 111 Kilometern. Radfahrer können den Weg in Etappen aufteilen. Von Melk bis Mariazell gilt der Weg als Pilgerweg, während er von Traismauer nach Kernhof ein Genussweg für Familien ist. Gemütlicher ist der dritte Etappenvorschlag, der die Fahrt von St. Pölten nach Mariazell mit der Mariazellerbahn bewerkstelligt. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Fahrrad, das nur wenige Anstiege erklimmen muss. Radtouren durch Österreich und grenzüberschreitend sind Urlaubserlebnisse, die unvergesslich bleiben.
Social Media